Veranstaltungen
LectureDiskrete Simulation | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Discrete Simulation | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für Spezifikation von Softwaresystemen (http://www.s3.uni-due.de/) | ||
Lecturers | Prof. Dr. Michael Goedicke | ||
SPW | 2 | Language | German |
Cycle | irregular | Participants at most | no limit |
Preliminary knowledgeHilfreich sind Grundkenntnisse aus der Statistik und Stochastik sowie die Vorlesungen „Stochastik für Informatiker“ und „Modelle der Informatik“. AbstractEs wird eine Übersicht über Techniken der diskreten, ereignisorientierten Simulation vermittelt, wobei das Erstellen von Simulationsmodellen und die statistische Auswertung von Simulationsexperimenten im Vordergrund stehen. ContentsEs wird ein Grundverständnis von unterschiedlichen Simulationstechniken wie Ereignisorientierter Simulation oder Monte-Carlo Simulation vermittelt. Zu den Grundlagen zählen das Design von Simulationsstudien und –experimenten, sowie die Konzepte der diskreten Simulation. Die Implementierung einer eigenen Simulation steht hierbei im Fokus, welche die Erfassung von Statistiken sowie die Erzeugung von Zufallszahlen beinhaltet. Insbesondere soll auch ein Verständnis der statistischen Auswertung von Simulationsstudien und Interpretation der Simulationsergebnisse vermittelt werden. Die Erzeugung und Simulation von speziellen Zufallsprozessen, wie räumliche Punktprozesse, werden ebenfalls vorgestellt. Literature
Literaturangaben und Links werden im Semester auf der Webseite des Lehrstuhls zur Verfügung gestellt. Teaching conceptVorlesung Participants
| |||
WIWI‑C0937 - Lecture: Diskrete Simulation |