Preliminary knowledgekeines Contents- Historische Betrachtung/Veränderung der Softwareentwicklung
- Konzepte der Objektorientierung
- Unified Modeling Language (UML)
- Traditionelle Vorgehensmodelle & Moderne / Agile Softwareentwicklung
- Software-Architekturen (Ebenen, Sichten, Architekturstile)
- Serviceorientierte Architekturen und REST
- Software-Design-Patterns
- Software-Qualität und -Metriken
- Software-Konfigurationsmanagement
- Software-Tests
Literature- Balzert, Helmut: Lehrbuch der Software-Technik
- Sommerville, Ian: Software Engineering
- Weitere Literaturangaben sind zu den jeweiligen Veranstaltungen themenspezifisch in den Vorlesungsunterlagen zu finden
Participants- AI-SE Master 2010>Bereich 3 (Wirtschaftsinformatik und E1) >Wirtschaftsinformatik >Modul "Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung"1st-3rd Semester, Elective
- LA Info GyGe Master 2014>Wahlpflichtbereich Informatik >Modul "Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung"1st-3rd Semester, Elective
- WiInf Master 2010>Wahlpflichtbereich >Wahlpflichtbereich I: Wirtschaftsinformatik >Modul "Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung"1st-3rd Semester, Elective
|