Preliminary knowledgekeines AbstractDie Vorlesung bietet einen Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Erwartungsnutzentheorie im medizinischen Kontext. Contents- Grundbegriffe der medizinischen Entscheidungstheorie
- Behandlungsentscheidungen ohne/mit diagnostischem Test
- Der Informationswert eines diagnostischen Tests
- Der diagnostische Trennpunkt eines Tests
LiteratureFelder, Mayrhofer: Medical Decision Making Teaching conceptVorlesung mit integrierter Übung. Participants- BWL Bachelor 2006-V2013>Vertiefungsstudium >Wahlpflichtbereich >Bereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik >Vertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre >Modul "Medizinische Entscheidungstheorie "4th-6th Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Bachelor 2011-V2013>Bachelorprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Sektorales Management >Profil "Gesundheitsökonomie" in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Pflichtbereich im Profil "Gesundheitsökonomie" >Modul "Medizinische Entscheidungstheorie "4th Semester, Compulsory
- MedMan MedGW Master 2014>Wahlpflichtbereich I >Bereich Gesundheitsökonomie >Modul "Medizinische Entscheidungstheorie "1st-3rd Semester, Elective
- MedMan WiWi Master 2014>Wahlpflichtbereich I >Bereich Gesundheitsökonomie >Modul "Medizinische Entscheidungstheorie "1st-3rd Semester, Elective
- VWL Bachelor 2013>Vertiefungsstudium >Wahlpflichtbereich >Bereich Volkswirtschaftslehre, Statistik und Ökonometrie >Vertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre >Modul "Medizinische Entscheidungstheorie "4th-6th Semester, Elective
|