Veranstaltungen
Lecture with integrated SeminarCase Studies in Health Care Management | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Case Studies in Health Care Management | ||
Organisational Unit | Juniorprofessur für Empirische Gesundheitsökonomik (https://www.hcm.wiwi.uni-due.de/) | ||
Lecturers | Jun.-Prof. Dr. Katharina Blankart | ||
SPW | 2 | Language | German/Englisch |
Cycle | irregular | Participants at most | 16 |
Preliminary knowledgeGrundlagen das Medizinmanagement, Kenntnisse in gesundheitsökonomischer Evaluation sowie des Managements auf dem Arzneimittelmarkt AbstractEntsprechend des Vorbildes der Harvard Business Cases bearbeiten die Studierenden konkrete Fallstudien aus dem Bereich des Managements im Gesundheitswesen. Dabei werden Fragestellungen bearbeitet, welche die Besonderheiten des Gesundheitsmarktes (insbesondere die Beziehung zwischen Patienten, Versicherung/Regulierer und Leistungserbringern) reflektieren. Beispiele sind die integrierte Versorgung, Möglichkeiten zur Steuerung von Patientenverhalten sowie dem Gesundheitssystemvergleich. Dabei kommen die Instrumente und Methoden des Management im Gesundheitswesen zum Einsatz sowie Aspekte des Business Planning und des strategischen Managements. Die Lösungskonzepte werden in Kleingruppen erarbeitet und im Plenum diskutiert. ContentsEs wird zunächst eine Einführung in wichtige Konzepte des strategischen Managements, der gesundheitsökonomischen Evaluation, Gesundheitssystemvergleich sowie den Möglichkeiten zur Analyse der Auswirkungen regulatorischer Maßnahmen gegeben. Bearbeitung konkreter Fallstudien zu Themen des strategischen Managements in verschiedenen Gesundheitssystemen. Nach Möglichkeit finden Veranstaltungen mit kooperierenden Unternehmen der Gesundheitsbranche statt, in denen Fallstudien mit den jeweiligen Experten in der Form von Workshops durchgeführt werden. Hierbei finden die Instrumente der gesundheitsökonomischen Evaluation, des strategischen Management sowie der Evaluation von regulatorischen Maßnahmen zum Einsatz. Dies umfasst zum Beispiel die Analyse der Auswirkungen verschiedener Regulierungsinstrumente in Gesundheitsmärkten und den Vergleich dieser in verschiedenen Ländern. LiteratureDie Unterlagen zu den Fallstudien werden für die jeweilige Sitzung zur Verfügung gestellt. Teaching conceptDie Veranstaltung ist eine Mischung aus Vorlesung und Seminar. Nach einer einführenden Einheit bearbeiten die Studierenden eine Themenstellung in wechselnden Kleingruppen von etwa 3-4 Personen welche in der Folgesitzung präsentiert werden beziehungsweise werden die Themenstellungen in der jeweiligen Sitzung bearbeitet. Participants
| |||
WIWI‑C1028 - Lecture with integrated Seminar: Case Studies in Health Care Management |