Preliminary knowledgeGrundlagen der Ertragsbesteuerung, Grundlagen der Unternehmensbesteuerung im nationalen Kontext, Grundlagen der Unternehmensbesteuerung im internationalen Kontext, Einführung in die ökonomische Steuerrechtskritik: Steuerwirkungstheorie, gesamtwirtschaftliche Ziele der Besteuerung, kritische Analyse des Steuerrechts vor dem Hintergrund von Neutralität und Gleichmäßigkeit der Besteuerung. AbstractErwerb umfassender Kenntnisse und Fähigkeiten über ökonomische Wirkungen der Besteuerung von Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften im nationalen Kontext. Contents- Gegenstand und Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Ziele der Unternehmensbesteuerung: Neutralität und Gleichmäßigkeit
- Konzeptionen der Unternehmensbesteuerung des geltenden Steuerrechts
- Besteuerung von Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel
- Einführung in die ökonomische Steuerrechtskritik nationaler periodischer und aperiodischer Unternehmensbesteuerung: Steuerwirkungstheorie, gesamtwirtschaftliche Ziele der Besteuerung, kritische Analyse des Steuerrechts vor dem Hintergrund von Neutralität und Gleichmäßigkeit der Besteuerung
- Relevanz von Steuermoral
LiteratureUmfassende Literaturangaben werden in den Vorlesungsunterlagen aufgeführt Teaching conceptVorlesung (50%) mit integriertem Kolloquium (50%): Präsentation des Stoffes, interaktives Erarbeiten von Detailproblemen, Diskussion Participants- BWL EaF Master 2015>Wahlpflichtbereich >Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "1st-3rd Semester, Elective
- GOEMIK Master 2016>Wahlpflichtbereich >Bereich Betriebswirtschaftslehre >Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "1st-3rd Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Master 2014>Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Finanz- und Rechnungswesen, Steuern >Profil "Steuern" in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Wahlpflichtbereich im Profil "Steuern" >Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "1st-3rd Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Master 2014>Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Finanz- und Rechnungswesen, Steuern >Profil "Steuerung und Dokumentation" in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Wahlpflichtbereich im Profil "Steuerung und Dokumentation" >Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "1st-3rd Semester, Elective
- MuU Master 2013>Wahlpflichtbereich III >Wahlpflichtbereich III A.: Märkte und Unternehmen aus Unternehmensperspektive >Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "1st-3rd Semester, Elective
- VWL Master 2009-V2013>Wahlpflichtbereich II >Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "1st-3rd Semester, Elective
|