Preliminary knowledgeKeines Qualification TargetsDie Studierenden - bearbeiten und erörtern, anhand ausgewählter Aufgabenstellungen, die Problematik des Marktversagens, die Instrumente der Wirtschaftspolitik sowie die Theorie kollektiver Entscheidung
ContentsDie Veranstaltung folgt einem eigenen Aufgabenkompendium Literature- Pindyck und Rubinfeld, Microeconomics
- Weimann, Wirtschaftspolitik
Participants- BWL Bachelor 2006-V2013>Vertiefungsstudium >Wahlpflichtbereich >Bereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik >Vertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre >Modul "Mikroökonomik II"4th-6th Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Bachelor 2011-V2013>Bachelorprüfung in der großen beruflichen Fachrichtung >Pflichtbereich Volkswirtschaftslehre >Modul "Mikroökonomik II"3rd Semester, Compulsory
- LA WiWi BK Master 2014>Wahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht >Bereich VWL >Modul "Mikroökonomik II"1st-3rd Semester, Elective
- Mathe Bachelor 2013>VWL-M I >Modul "Mikroökonomik II"1st-6th Semester, Compulsory
- VWL Bachelor 2013>Kernstudium >Pflichtbereich Volkswirtschaftslehre >Modul "Mikroökonomik II"3rd Semester, Compulsory
- WiMathe Bachelor 2013>OR/Logistik >Modul "Mikroökonomik II"1st-6th Semester, Compulsory
- WiMathe Bachelor 2013>VWL-Controlling >Modul "Mikroökonomik II"1st-6th Semester, Compulsory
- WiMathe Bachelor 2013>VWL-Energie >Modul "Mikroökonomik II"1st-6th Semester, Compulsory
- WiMathe Bachelor 2013>VWL-M I >Modul "Mikroökonomik II"1st-6th Semester, Compulsory
|