Preliminary knowledgeBWL-Kenntnisse und elementare Kenntnisse der Energiewirtschaft. Contents- Kurze Darstellung grundlegender energiewirtschaftlicher Zusammenhänge
- Gezielte Wiederholung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes
- Aufgaben und Beispiele zum Stoff der Vorlesung
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
LiteratureSiehe Vorlesung Teaching conceptEigenständige und angeleitete Vertiefung des Vorlesungsstoffes. Die Studierenden sollen ihr eigenes Verständnis einbringen und diskutieren. Participants- BWL EaF Master 2015>Wahlpflichtbereich >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st-3rd Semester, Elective
- EnergySc Master 2016>Fortgeschrittene Energiewissenschaft >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Master 2014>Masterprüfung in der großen beruflichen Fachrichtung >Wahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, Statistik >Bereich BWL >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st-3rd Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Master 2014>Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Produktion, Logistik, Absatz >Profil "Produktionswirtschaft" in der kleinen beruflichen Fachrichtung >Wahlpflichtbereich im Profil "Produktionswirtschaft" >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st-3rd Semester, Elective
- MedMan MedGW Master 2014>Wahlpflichtbereich I >Bereich BWL >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st-3rd Semester, Elective
- MedMan WiWi Master 2014>Wahlpflichtbereich II >Bereich BWL >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st-3rd Semester, Elective
- WiInf Master 2010>Wahlpflichtbereich >Wahlpflichtbereich II: Informatik, BWL, VWL >Wahlpflichtmodule der Betriebswirtschaftslehre >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st-3rd Semester, Elective
- WiIng Master 2008>Wahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft >Modul "Energie- und Immobilienmanagement"1st-3rd Semester, Elective
|