Veranstaltungen
SeminarFallstudienseminar Gründercamp | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Case Study Seminar Founders Camp | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship (https://www.netcampus.de) | ||
Lecturers | Prof. Dr. Tobias Kollmann | ||
SPW | 4 | Language | German |
Cycle | winter semester | Participants at most | 15 |
Preliminary knowledgeGrundwissen über elektronische Geschäftsprozesse und Unternehmensgründungen in der digitalen Wirtschaft, wie es beispielsweise durch das Modul E-Entrepreneurship vermittelt wird, wird vorausgesetzt. AbstractDas Gründercamp ist eine Blockveranstaltung, die außerhalb der Universität stattfindet und die Anwesenheit der Studierenden an einem universitätsexternen Standort erfordert. Contents
Literatureempfohlene Literatur:
vertiefende Literatur:
Teaching conceptTheoretische und praktische Erarbeitung der Lehrinhalte im Rahmen einer betreuten Blockveranstaltung im außeruniversitären Umfeld unter Einsatz diverser Medien und praktischer Aktivitäten. Anschließend selbständige Erarbeitung einer Hausarbeit, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse. Participants
| |||
WIWI‑C0500 - Seminar: Fallstudienseminar Gründercamp |