Informations about the modules
zurück
Module (30 Credits)
Praktikum im Pharma-Sektor
- Name in diploma supplement
- Internship in the Pharmaceutical Sector
- Responsible
- Admission criteria
- See exam regulations.
- Workload
- 900 hours of student workload, in detail:
- Attendance: 700 hours
- Exam preparation: 200 hours
- Duration
- The module takes 1 semester(s).
- Qualification Targets
Die Studierenden
- wenden das theoretische Wissen aus dem Studium auf konkrete Probleme und Projekte im Pharma-Sektor an
- setzen Instrumente, insbesondere des Trade Marketings, des Shopper Marketings, des Brand Managements, des Category Managements sowie des Sales Managements problemorientiert ein (Methodenkompetenz)
- schulen ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihre Teamfähigkeit; erlernen Präsentationstechniken (Selbstkompetenz)
- üben den zielgruppengerechten Umgang mit Vertretern der Praxis (Sozialkompetenz)
- erwerben Allgemeinwissen und Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsbildern (Studium liberale)
- Relevance
Die Studierenden machen konkrete Erfahrungen in der Berufspraxis und lernen, die wissenschaftlichen Konzepte und Methoden in der Praxis anzuwenden.
- Module Exam
Voraussetzungen:
- Das Praktikum ist vor Aufnahme durch den Modulverantwortlichen zu genehmigen.
- Bei dem Praktikum darf ein Erwerbszweck nicht im Vordergrund stehen.
- Auf das Praktikum kann weder eine Berufsausbildung noch ein Praktikum, welches vor Studienbeginn absolviert wurde, angerechnet werden.
- Die Inhalte des Praktikums sowie die wissenschaftliche Begleitung durch den Modulverantwortlichen müssen durch eine verbindliche vertragliche Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und dem jeweiligen Modulverantwortlichen geregelt sein.
- Die Belegbarkeit ist abhängig von der Betreuungskapazität des Lehrstuhls und der Angebotskapazität der Firmen.
Das Praktikum ersetzt beide Module Schlüsselqualifikationen (12 Credits) sowie den Bereich Studium liberale (6 Credits). Dieser Teil des Praktikums wird durch einen Praktikumsbericht unbenotet nachgewiesen.
- Usage in different degree programs
- Elements
Internship (30 Credits)
Praktikum im Pharma-Sektor
- Name in diploma supplement
- Internship in the Pharmaceutical Sector
- Organisational Unit
- Lecturers
- SPW
- 20
- Language
- German
- Cycle
- every semester
- Participants at most
- no limit
- Preliminary knowledge
abgeschlossenes Kernstudium, Grundlagenkenntnisse des Category Managements, der Marktforschung und des Handelsmarketings
- Contents
- Erlernen von Präsentationstechniken und anderen Soft Skills im Rahmen von firmeninternen Schulungen
- Anwendung des theoretischen Wissens aus dem Studium, insbesondere von Instrumenten des Trade Marketings, des Shopper Marketings, des Brand Managements, des Category Managements sowie des Sales Managements auf konkrete Probleme und Projekte im Pharma-Sektor
- Literature
Werden in der Veranstaltung bekanntgegeben.
- Teaching concept
- Schulungen für Analysemethoden und Soft-Skills
- Training on the Job
- anwendungsorientierter Einsatz von Methoden
- Rekapitulation und Vertiefung der erlernten Methoden und durch das Verfassen eines Praktikumsberichts und die Anfertigung einer Hausarbeit
- Participants