Preliminary knowledgeGrundlegende Kenntnisse in Programmierung, Kommunikationsnetze und Software Engineering ContentsEs wird eine Übersicht über den Aufbau von verteilten Systemen gegeben, die auf einer objektorientierten Strukturierung beruhen. Des Weiteren wird eine Übersicht über die Beschreibung von Strukturen gegeben, für deren Formulierung XML eingesetzt werden kann. - Grundlegende Eigenschaften von verteilten Systemen, Anforderungen an verteilte Systeme, Kriterien für verteilte und zentral organisierte Systeme, Nichtfunktionale Eigenschaften
- Design Verteilter Objektsysteme, UML, MetaObjektmodell verteilter Objektsysteme, Objektlebenszyklus in verteilten Systemen
- Prinzipien objektorientierter Middleware, Einordnung in OSI Referenzmodell, Typen von Middleware, RPC, IDL, Einfluss von Middleware Platform auf SW-Architektur
- Java RMI / Corba, Interfaces, Remote Objects, SW-Architektur, jeweils für die beiden Vertreter mit Bewertung der Vor- und Nachteile
- Heterogenität und XML in Verteilten Systemen, Aspekte und Probleme der Heterogenität, XML Struktur und Anwendungen, insbesondere in verteilten Systemen (SOAP, RDF, Schema)
- Application Server, Ziele von ASP, standardisierte Realisierung von nichtfunktionalen Eigenschaften der Verteilung mit ASP (hier J2EE), Struktur von J2EE, Anwendungen, Bewertung
Literature- W. Emmerich: Engineering Distributed Objects; Wiley 2000
Participants- AI-SE-Ba-2017 > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich I: Informatik > (5th-6th Semester, Elective) Modul "Distributed Objects & XML"
- LA-Info-GyGe-Ma-2014 > Wahlpflichtbereich Informatik > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Distributed Objects & XML"
- Mathe-Ma-2013 > Anwendungsfach "Informatik" > Profil "Network Systems Engineering" > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Distributed Objects & XML"
- SNE-Ma-2016 > Wahlpflichtbereich > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Distributed Objects & XML"
- TechMathe-Ma-2013 > Anwendungsfach "Informatik" > Profil "Network Systems Engineering" > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Distributed Objects & XML"
- WiInf-Ma-2010 > Wahlpflichtbereich > Wahlpflichtbereich II: Informatik, BWL, VWL > Wahlpflichtmodule der Informatik > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Distributed Objects & XML"
|